GARANTIERT NACHHALTIG

durch die sorgfältige Materialauswahl und die regionale Produktion, möchte ich werthaltige Lieblingsstücke für kleine, starke Mädchen und grossartige Frauen herstellen.“ – Karoline von Roques-Boudon

Die Produkte von LELLAS SCHLEIFEN und LELLAS ATELIER sind immer etwas besonderes. Nicht nur, da es zauberhafte Unikate sind, sondern weil bei jedem Schritt in der Produktion über die Nachhaltigkeit und die Langlebigkeit der Produkte nachgedacht wird.

Vollständig Handgefertigt in Frankfurt am Main werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet, um dauerhafte Freude an den kleinen Einzelstücken zu garantieren.

Apropos, auf alle Kinderhaarschleifen gibt es drei Jahre Garantie!

Anstatt die mit viel Liebe und Zeit hergestellten Schleifen wegzuwerfen, bietet LELLAS SCHLEIFEN einen Reparaturservice an, in dem die Schleifen wieder aufgefrischt werden.
Das spart Ressourcen und Geld.

Bänder & Stoffe

Die verwendeten Samtbänder für die Kinderhaarschleifen kommen aus der Schweiz und sind natürlich OEKO-TEX zertifiziert. Die Stoffe der Schleifen Kollektion „Liberty“ stammen aus dem renommierten Haus von Liberty London. Diese besonders leichten Baumwollstoffe bestechen durch eine feine, seidige Haptik gepaart mit farbenfrohen Blumenmotiven die durch eine spezielle Drucktechnik nicht verblassen. Diese Stoffe werden in Italien, am Comersee, gewebt.

Die Stoffe für die Winterturbane und Kimonos stammen alle aus ausgewählten Webereien in Italien und Frankreich. Diese Stoffe sind für die großen Haute Couture Häuser entworfen worden und als Überhänge der Produktion nur in sehr begrenzten Mengen verfügbar. Für die aktuellen Sommer-Turbane wurden original Ikat-Stoffe aus Usbekistan verwendet, die mit dem Zug nach Frankfurt transportiert worden sind.

Produktion und Versand

Seit 2021 wird die Liberty-Kollektion und die Kreationen von LELLAS ATELIER von Stitch by Stitch, einer ökologisch und sozial nachhaltig arbeitenden Schneidermanufaktur, in Frankfurt am Main produziert. In dieser aussergewöhnlichen Manufaktur werden von einem reinen Frauen-Team Kleinserien produziert. Dabei erhalten die Schneiderinnen, zumeist Migrantinnen, eine Ausbildung zur Maßschneiderin, um ihre mitgebrachten Fähigkeiten formal anerkennen zu lassen. Durch die Ausbildung und die Arbeit an den Produktionen erlangen die Frauen eine berufliche und finanzielle Perspektive um sich in Deutschland eine eigenständige Existenz aufzubauen.

Und nicht zuletzt wird auch die Verpackung für den Versand mit großem Bedacht ausgewählt und stammt zu 95% aus recycelten Materialien. Für die handgeschriebenen Karten werden Passepartout Ausschnitte verwendet die als Ausschuss ansonsten keine weitere Verwendung hätten.

„Nachhaltigkeit im Alltag, entsteht durch die Summe von kleinen Veränderungen.“
Karoline von Roques-Boudon

 

*Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen wollen. www.verpackgo.de